Externe Speicher einbinden

Hallo,

  • Bei welchen Anbieter? Was für ein Server? Lokal
  • Auf welcher Hardware? NAS im Docker Container
  • Betriebssystem: Synology OS
  • Nextcloud Version: 30.0.4
  • PHP Version: 8
  • Welche Datenbank? MariaDB
  • Docker NC image: nextcloud:latest
  • NC läuft im in Docker
  • Netzwerk Aufgliederung: Router>Switch>Container
  • Wurden vor kurzen Server Updates gemacht? Wenn ja von was?
  • Habt ihr die Logs angesehen von Nextcloud und von System?
  • Bei was für einer Aktion ist der Fehler aufgetreten?
    Beim Einrichten eines Externen Speichers wird folgender Fehler angezeigt:

Auch nach der Speicherung der Anmeldung passiert nichts.
Die Aktion wird von einem Admin-Konto ausgeführt.

Ja. aber offensichtlich im persönlichen Bereich des Adminkontos (auch der kann ja persönliche/individuelle Vorlieben haben).

Schau mal unter “Verwaltung” nach externer Speicher. Da solltest du zumindest sagen können, welche Art Speicher eingebunden werden dürfen

Hallo JimmyKater,

wenn der Menüpunkt unter Verwaltung Externe Speicher geöffnet wird, dann wird ein Fehler ausgelöst:

ich bin fast sicher, es gibt noch Setup-Warnungen unter “Verwaltung/Übersicht”

Nextcloud läuft als Docker Container mit dem Image “nextcloud:latest”.

unter Setup-Warnung werden folgende Meldungen angezeigt:

  • 18 Fehler in den Protokollen seit 4. Januar 2025, 15:06:28
  • Die transaktionale Dateisperre ist deaktiviert, dies kann zu Problemen mit Race Conditions führen. Aktiviere “filelocking.enabled” in config.php, um diese Probleme zu vermeiden. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation :arrow_upper_right:.
  • Einige Header sind in deiner Instanz nicht richtig eingestellt - Der Strict-Transport-Security-HTTP-Header ist nicht gesetzt (er sollte mindestens 15552000 Sekunden betragen). Für erhöhte Sicherheit wird empfohlen, HSTS zu aktivieren. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation :arrow_upper_right:.

Im Docker Container existiert eine Umgebungsvariablen-Einstellung “HTTPS Strict Transport Security” auf den Wert “15552000” - Diese Einstellung wird anscheinend nicht berücksichtigt.

Im Protokoll wird immer folgender Fehler protokolliert:
Exception
No parameters in call to OC\DB\QueryBuilder\ExpressionBuilder\ExpressionBuilder::orX
Calling OCP\DB\QueryBuilder\IQueryBuilder::orX without parameters is deprecated and will throw soon.

Anwendung: workflowengine
Flow activation: rules were requested for operation Zugriff auf Datei verhindern

ich habe das bisher übersehen… nun wird vieles klarer.
DSM ist leider sehr speziell wenn du da NC nativ installieren möchtest.
Dafür gibt es spezielle HowTos der Synology-COmmunity. Die bitte ich zu verwenden. Allerdings wird das aller Erfahrung nach eine hakelige Angelegenheit bleiben.
Da solltest du auch schauen (in der Syn-Community) wie die den externen Speicher einbinden.

Wir empfehlen hier für DSM: VM und dann NC darin installieren. Läuft problemlos.

schau mal hier eine ähnliche Diskussion

Vielen Dank dennoch für die Unterstützung.

Künftig wird ein LXC-Container unter Proxmox erstellt. Diese Lösung funktioniert noch am Besten.