ich betreibe meine Nextcloud-Instanz als Docker. Hier besteht das bekannte cron-Problem. Momentan starte ich jedes mal, wenn watchtower mir angibt, dass der Container upgedated wurde, manuell mit âexecâ die cron.sh. Das ist aber nicht so optimal, zumal ich erst zeitveresetzt es schaffe den Befehl auszufĂŒhren.
Hier im Forum habe ich diese Lösung gefunden.
Ich frage mich ob es nicht sinnvoller wĂ€re ĂŒber einen Cron am Host den Befehl ausfĂŒhren zu lassen. Was meint ihr?
Ich weiss nicht welches âbekannte Problemâ du ansprichst⊠Mein cron funktioniert schon immer problemlos und wird bei (docker-compose) updates automatisch aktualisiert. Automatische Updates (durch watchtower oĂ) finde ich im server Bereich zu gefĂ€hlich und daher ein No-GoâŠ
Danke wwe fĂŒr deine Antwort. Da ich eine andere Meinung zu automatisierten updates habe, lasse ich deinen Beitrag unbeantwortet so stehen. Ich habe die Lösung gefunden:
Habe auf meinem Server in /etc/crontab folgendes eintragen: