Hallo,
ich bin am verzweifeln. Ich versuche seit Monaten nextcloud untre Truenas zum laufen zu bringen (Docker). Die Installation an sich ist aj recht einfach, auch Installation von Letsencrypt Zertifikat ist erfolgreich. Da ich nur lokal darauf zugreifen möchte habe ich mich bisher nicht um Zugriff von extern gekümmert. Allerdings habe ich das Problem, dass ich den Sync der Kalender und Kontakte unter MacOS und iOS nicht zum laufen bringe. Ich bekomme immer den Fehler DAAccountValidationDomain:100.
Hier gibt es einen Hinweis, dass man noch SRV und TXT-Einträge hinterlegen muss https://help.nextcloud.com/t/ios-caldav-carddav-domain-daaccountvalidationdomain-error-100/206241/8
Das habe ich gemacht, ohne Erfolg.
Daraufhin habe ich nochmal neu installiert auf Truenas 25.04-RC.1.
Und nun den nginx Proxy manager für den Zugriff von außen konfiguriert mit DynDNS. Das funktioniert auch alles so weit.
Ich bekomme aber immer noch die Fehlermeldung wenn ich das Profil auf MacOS installieren möchte. Auch eine händische Installation der Accounts für Kalender und Kontakte auf MacOS schlägt fehl.
2FA ist nicht eingeschaltet, das kann angeblich bei Apple Geräten auch zu Problemen führen.
Netzwerkkonfig:
Fritz!Box mit DynDNS, Portweiterleitung 80 und 443 zu nginx proxy manager (ebenfalls auf truenas)
NginxProxyManager forward next.mydomain.com auf port 30027 auf truenas-server mit letsencrypt Zertifikat
Wie komme ich da weiter? Debugmöglichkeiten? Wo sind Logfiles?
Hier meine Konfiguration:
Operating system: Linux 6.12.15-production+truenas #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Mon Mar 10 18:36:15 UTC 2025 x86_64
Webserver: Apache/2.4.62 (Debian) (apache2handler)
Database: pgsql PostgreSQL 17.4 (Debian 17.4-1.pgdg120+2) on x86_64-pc-linux-gnu, compiled by gcc (Debian 12.2.0-14) 12.2.0, 64-bit
PHP version: 8.3.20
Modules loaded: Core, date, libxml, openssl, pcre, sqlite3, zlib, ctype, curl, dom, fileinfo, filter, hash, iconv, json, mbstring, SPL, session, PDO, pdo_sqlite, standard, posix, random, Reflection, Phar, SimpleXML, tokenizer, xml, xmlreader, xmlwriter, mysqlnd, apache2handler, apcu, bcmath, exif, ftp, gd, gmp, igbinary, imagick, intl, ldap, memcached, pcntl, pdo_mysql, pdo_pgsql, redis, sodium, sysvsem, zip, Zend OPcache
Nextcloud version: 31.0.2 - 31.0.2.1
Anbieter für meine Domain ist Ionos. DynDNS und Zertifikat in NgrinxProxyManager klappt ohne Probleme.