Collabora Online app - Installation

Hallo zusammen,

ich habe gerade Collabora Online unter Ubuntu Server 16.04.3 LTS nach der Anleitung auf https://nextcloud.com/collaboraonline/ eingerichtet und auf dem Server scheint es auch zu laufen. Jetzt habe ich aber ein Problem:

In der Anleitung steht als letztes das man die “Collabora Online app” installieren und konfigurieren soll. Ich komme aber nicht an die App.

Wenn ich auf der Nextcloud-Internetseite ĂŒber Resources > App Store > BĂŒro & Text > Collabora Online den Download fĂŒr Nextcloud 12 mache bekomme ich eine Datei “richdocuments.tar.gz” mit der ich auch nach dem Entpacken nichts anfangen kann.

Wenn ich mich ĂŒber meinen Browser an meiner Nextcloud anmelde habe ich unter Einstellungen (Zahnrad) / + Apps nur die schon vorhandenen Apps und keine Möglichkeit neue Apps hinzuzufĂŒgen. Auch der im Video-Tutorial gezeigte Weg ĂŒber + Apps / Productivity kann ich nicht gehen, da der Auswahlpunkt “Productivity” bei mir nicht vorhanden ist. Das Video scheint auch auf einer Ă€lteren Nextcloud-Version zu basieren.

Ich bin nun ziemlich ratlos, kann mir jemand einen Tipp geben?

Meine Nextcloud-Version ist 12.0.3

Ich danke vielmals im Voraus.

GrĂŒĂŸe
Volker Helmers

Welches Video genau meinst du?

Eigentlich ist es nicht nötig die tar.gz auf deinen lokalen Rechner herunterzuladen. Stattdessen sollte dein Nextcloud sich die Collabora Online app selbst holen. Kannst du den eingebauten app store ĂŒberhaupt öffnen und nutzen? Als admin anmelden, dann oben rechts auf das Nutzer-Icon und dort auf “+ Apps” — ich bin mir bei deiner Beschreibung nicht sicher ob du das meinst bzw. welchen Punkt es bei dir nicht gibt. Vielleicht machst du mal einen Screenshot hier?

Lassen sich dort andere apps hinzufĂŒgen, zum Beispiel Calendar oder Notes? In meinem (englischen) Nextcloud heißt die Kategorie wo Collabora drin ist momentan “Office & Text”, nicht Productivity.

Eventuell auch relevant: Hat das System auf dem Nextcloud lÀuft eine ungefilterte Internetverbindung? (Es muss ja den nextcloud app store erreichen können.)

Hallo m4lvin,

das Video steht auf der Seite https://nextcloud.com/collaboraonline/ als “Collabora Online integration tutorial video”, direkt darunter folgt die schriftliche Anleitung “Getting started in 3 steps”.
Mein Vorgehen (mit Screenshots) ist folgendes:

  • als admin im Webbrowser an meiner nextcloud anmelden
  • ĂŒber das Zahnradsymbol rechts oben die Apps aufrufen (Screenshot:
  • anschließend sehe ich offensichtlich nur die vorhandenen Apps, von Collabora Online sehe ich nichts, geschweige denn eine Möglichkeit Apps hinzuzufĂŒgen.

Die Kategorie “Office & Text” sehe ich nur im Web unter https://apps.nextcloud.com/

GrĂŒĂŸe Volker

Hast du davon vielleicht auch einen screenshot?

Und wenn du unter “Verwaltung” nachschaust, werden dort irgendwelche Fehler angezeigt?

Alternativ kannst du auch mal mit dem occ Befehl nach der Ursache suchen. Werden damit auch weitere Apps angezeigt? Siehe hier.

Meine Vermutung wĂ€re dass Nextcloud keine Verbindung zum appstore Server aufbauen kann. Zum Beispiel könnte das Paket mit curl fĂŒr PHP oder ca-certificates fehlen.

EDIT/PS: Mir fiel gerade noch der rote Punkt auf der Alarmglocke auf: Verbirgt sich hier eine Systemmeldung?

Hallo m4lvin,

war leider zwei Tage nicht im BĂŒro.
Hier der Screenshot der vorhandenen Apps nach dem beschriebenen Aufruf:

Unter “Verwaltung” habe ich schon Fehlermeldungen:


Zuletzt konnte ich aber nach einer Proxykonfiguration fĂŒr Docker als auch entsprechenden EintrĂ€gen in /etc/profile und fĂŒr apt in /etc/apt/apt.conf alles herunterladen.

Den occ-Befehl versuche ich gleich noch, ich werde direkt danach nochmal Feedback geben.

GrĂŒĂŸe
Volker

Der rote Punkt steht wirklich fĂŒr ein Verbindungsproblem:
image

Noch weiß ich aber nicht, wie ich dieses beseitigen kann. Muss ich noch woanders unseren Proxyserver konfigurieren, außer an den von mir genannten Stellen?

Den occ-Command kann ich so einfach nicht ausfĂŒhren, obwohl ich als user www-data arbeite, es kommt “Permission denied”. Ich versuche der Sache auf den Grund zu gehen.

GrĂŒĂŸe
Volker

Hallo nochmal,
die Pakete curl und ca-certificates sind installiert

GrĂŒĂŸe
Volker

Vermutlich ja. Eine Suche nach “php proxy” fĂŒhrt zu PHP bug #29280 mit einer schlechten Nachricht: PHP ignoriert Umgebungsvariablen die einen Proxy beschreiben und es gibt auch keine Möglichkeit zum Beispiel in der php.ini einen Proxy festzulegen, nur ĂŒbles Gefrickel :frowning:

Die gute Nachricht: Nextcloud verwendet curl und hat anscheinend eine Option in der config/config.php um einen Proxy zu verwenden. Schau mal in diesem thread hier:

Siehe: https://github.com/owncloud/core/blob/master/config/config.sample.php#L367

Beim nÀchsten Mal erwÀhne am Besten gleich im ersten Post dass du hinter einem Proxy bist :wink:

Das hat geklappt. Ich habe unseren Proxy in die config/config.php eingetragen und habe jetzt die komplette App-Übersicht inklusive Collabora Online.
Vielen Dank m4lvin!