Alle Daten für Alle

Hallo zusammen ich bin neu bei Nextcloud und hab auch direkt eine Frage.
Ich habe eine Nextcloud Instanz auf meinem Raspberry installiert und soweit läuft auch alles. Wie schaffe ich es jetzt das jeder Nutzer den ich dort erstelle automatisch zugriff auf alle Datein hat ohne umständlich irgendwelche rechte vergeben zu müssen. Derzeit nutze ich das ganze nur Lokal im Netzwerk. Ich freue mich auf Antworten.

Hey, jeder User hat erstmal “seinen Bereich”, alle Dateien automatisch allen Usern zugänglich zu machen, ist so erstmal nicht vorgesehen.

Man könnte es wie folgt lösen, wenn man alle Benutzer in die gleich Gruppe steckt:

Im Endeffekt kommt es ein wenig auf die genauen Anforderungen an. Ganz ideal klingt das nicht, was du vor hast, mag aber für deinen Anwendungszweck durchaus passen.

Hmm soweit sind wir auch schonngekommen. Ich würde das ganze gerne als Cloud für eine Gruppe nutzen um gemeinsam auf eigene erstellte Mediendatein zugreifen zu können. Das heist das ganze wird dann später auch von Menschen verwendet werden die keine bis sehr wenig Ahnung von Computern haben. Am einfachsten erklärt es sich so: Sorg dafür das deine 85jährige Mutter damit umgehen kann :-/

Versteh mich nicht falsch, aber eine gewisse Auseinandersetzung mit der Materie muss als Gegenleistung schon zurück kommen. Ich spreche aus Erfahrung, wenn es darum geht ältere IT-Fremde Menschen etwas zu zeigen, was sie tun sollen, es aber letztlich gar nicht verstehen wollen.

Vielleicht ist die Nextcloud dafür auch Overkill. Wie soll deine Mutter und weitere Personen regelmäßig darauf zugreifen? Über das Smartphone oder über ein Notebook bzw. PC?

Das war jetzt sehr vereinfacht gesagt von mir. Derzeit nutzen wir Wechange für Dokumente und Medien, das ganze nutzt Nextcloud. Dort ist der Speicherplatz extrem begrenzt was ich mit einer eigenen Cloud ausgleichen wollte, allerdings scheitert das gerade an der Rechteverwaltung.

Wechange hatte ich mir auch mal angeschaut. Das war nichts für mich.

Wenn es dir nur um den Austausch von Dateien geht, dann schaue dir Seafile mal an.

Klar, man kann Nextcloud auch so weit kastrieren, dass nur der Dateiaustausch damit möglich ist, aber bei Seafile konzentriert man sich konkret auf den Dateiaustausch.

Also weitere Alternative wäre noch ein Samba Server. Als NAS läuft bei mir zum Beispiel Openmediavault. Das kann zwar auch viel mehr, wenn man will, aber die Kernfunktion ist die Dateifreigabe.

Sorry, aber das wäre schon praktisch gewesen es mal zu erwähnen…

Allerdings verstehe ich das Problem nicht wirklich. Du kannst mit den o.g. Varianten relativ einfach Dateien allen zugänglich machen. Das hat jetzt nichts mit übermäßiger IT Kompetenz zu tun, ggf. nur als Admin die korrekte Gruppe zuordnen. Einloggen müssen sich die Leute ja bei allen Plattformen…? Worin genau besteht deine Sorge?