Wieder einmal: Nach Update auf NC 26.x kein Zugang mehr über Brwoser, WebDAV usw

UPDATE meiner Anfrage:
Nun habe ich endlich meinen Server auf PHP 8.1 umstellen können und hoffte, dass meine Nextcloud jetzt ohne weitere Eingriffe wieder funktioniert. Das ist aber leider nicht der Fall:

Weder die Kalender- und Kontakte-synchronisation funktionieren in Thunderbird noch die Synchronisation über WebDAV zu meinem Smartphone und auch die Nextcloud-App auf meinen PCs kann keine Verbindung zur NC herstellen.
Auch kann ich nicht über den Browser in die NC als Admin hinein.

Natürlich habe ich FTP-Zugriff und damit noch eine Chance, die Installation zu retten. Zwar sind alle Daten ja auf den Geräten in Nextcloud-Ordnern synchronisiert und daher “nicht einfach weg”. Aber alle Kalender-Einträge incl. Aufgaben und Cardbook, die habe ich ja nicht in Form einer Datei in den Nextcloud-Ordnern vorliegen. Die sind mir aber (incl. Historie) sehr wichtig.

Welche Schritte sollte ich nun gehen, um meine NC wieder zu beleben?

PS:
Ich fand gerade diese Anleitung hier im Forum:

Dort wurde angeraten folgendes zu tun:

Meine Lösung (WICHTIG: Macht ein Backup eurer Daten vorab sowohl von den Dateien als auch von eurer Datenbank falls etwas schief gehen sollte)

Via SSH auf euren Server einloggen und in meinem Fall Apache2 Webserver ausschalten (sudo systemctl stop apache2)
In das Nextcloud Verzeichniss wechseln via (cd /var/www/nextcloud) in meinem Fall ist dies der Pfad zu meiner NC Installation
Manuellen SSH Upgrade Befehl ausführen (sudo -u www-data php occ upgrade) Nun sollte eine Installation durchlaufen, dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Apache2 Webserver reaktiveren via (systemctl start apache2)
Fertig

Dannach hat bei mir alles wieder funktioniert, die Version NC 25 Hub ließ sich via Webbrowser und Desktop App öffnen. Ich hatte keinen Datenverlust oder sonstige Probleme, sowohl die Datenbank als auch meine Dateien waren wie davor vorhanden und unbeschädigt.

Ist es sinnvoll, dass ich das ebenso versuche? Leider kann ich aber meinen Apache dazu nicht abschalten, weil dann sofort alle anderen Websites offline wären. Kann das Update gemäß voriger Anleitung nicht auch ohne vorherige Deaktivierung des Apache funktionieren?