NextCloudPi v1.18.0 released
Wird denn bitte NextCloudPi verwendet oder aber stattdessen nur eine andere Standardumgebung von Linux auf einem Pi-Rechner?
Es tut mir leid, von diesem sicherlich ärgerlichen Fehlerumstand zu hören. Und natürlich mag ich mich irren. Leider kann ich, auch mangels eigener Erfahrung mit dem tatsächlichen Umgang bei Nextcloud auf Pi-Rechnern, auch nicht wirklich groß helfen.
Zu beachten ist allerdings (und bei Nachlesen der oben von mir angeführten Dokumente auch vielleicht nachvollziehbar) daß man anscheinend gehörig aufpassen muss, um nicht ärgerlichen Missverständnissen zum Opfer zu werden:
- Bei NextCloudPi sollte man auf keinen Fall allgemeine Ratschläge aus anderen Linux-Paketen zu Software-Aktualisierungen (wie z.B. das sonst übliche
apt
-Kommando) ohne kritische Prüfung (und wenn ob überhaupt) verwenden. NextCloudPi hat dazu ganz offensichtlich zwei besondere Befehlencp-update
undncp-dist-upgrade
, die man unbedingt nutzen sollte, damit die speziellen Anforderung für Pi-Rechner überhaupt erst erfüllt werden können. - Das “angebliche” Problem von ‘NGINX/php-fpm’ dürfte bei NextCloudPi eigentlich überhaupt keine Rolle spielen, weil nämlich (aus guten Gründen) stattdessen Apache 2.4 als Web-Server verwendet wird, womit die Dinge bekanntlich ganz anders laufen.
Soweit dazu.
Zur allgemeinen Beachtung:
Bei anderen Installierungen (z.B. Debian, Ubuntu, ArchLinux etc.) und bei (wie auch immer) entstandenen abweichenden (z.B. “selbstgestrickten” ?) Konfigurierungen ist ohne Frage mit den beschriebenen Problemen durch NGINX zu rechnen und müssen diese auch zielführend gelöst werden.
Sorry for your mishap.
Hope this helps.