Es gibt mehrere Wege die nach Rohm führen Das ist genau mein Thema und ich bin gespannt welchen Weg Du gehst. Zuerst lege Dir auf jeden Fall ein Backup deiner Konake an, du ärgerst Dich sonst dumm und dämlich. Ein Weg ein Backup zu erstellen ist über die Nextcloud App unter Einstellungen und „Kontakte sichern“. Vorher musst Du dich natürlich über die App entsprechend an deinen Server anmelden. Wenn alles funktioniert hat findest du deine Backup Sicherung unter ….
Ein weiterer Weg ein Backup zu erstellen ist mit Android Boardmitteln oder über eine App z.B. iCal Import/Export.
Leider werden zurzeit alle Kontakte mit Umlauten nicht importiert, aber es gibt bereits eine Anpassung die noch nicht freigegeben bzw. bereitgestellt ist. Kann nicht mehr lange dauern bis es soweit ist.
Dann muss man m.M.n. bevor man die Kontakte importiert ein leeres Adressbuch anlegen. M.M.n. muss man auch ein leeres Adressbuch anlegen bevor man mit DAVx5 seine Kontakte synchronisiert. Ich bin mir nicht sicher ob DAVx5 bei der ersten Synchronisation für einen automatisch ein Adressbuch in der NC anlegt. Diesen Weg bin ich noch nicht gegangen. Wenn Du vorher ein leeres Adressbuch angelegt hast und DAVx5 erstmals synchronisiert, dann sind unter Umstände dein Handy Kontakte weg, so ist es mir mehrmals passiert, deshalb brauchst DU auf jeden Fall ein Backup.
Letztendlich bin ich immer den Weg gegangen meine Handy Kontakte zu exportieren um dies dann in NC zu importieren. Ich kenne leider noch keinen Workaround das zu umgehen und DAVx selbständig vornehmen zu lassen, vielleicht habe ich mich dabei auch zu Dumm angestellt, meine Kontakte waren auf dem Handy immer verschwunden, wenn ich alles DAVx5 überlassen habe.