ich habe leider so eine doofe Neulingsfrage. In der SuFu hier werde ich nicht schlau.
Ich habe fĂŒr den privaten Einsatz in der Familie eine NextCloud-Instanz bei einem Deutschen Betreiber gemietet und eingerichtet. Soweit lĂ€uft es gut.
Ich möchte aber noch OTP hinzufĂŒgen und habe da leider schon den Fehler gemacht und eine OTP-App aus dem Katalog installiert, nur um mich selbst auszusperren
NajaâŠich hangel mich an dieser Anleitung entlangâŠ
na âdie passendeâ. je nachdem wie dein MFA sein soll gibtâs unterschiedliche Apps. zB fĂŒr gĂ€ngige MFA mit Mobile und Authenticator App wĂ€re es TOTP, fĂŒr Hardware Dongles wie Nitrokey oder Yubikey ist der richtige Begriff Webauthn.
Durch die Installation der MFA App sperrt man sich nicht aus⊠nur wenn du den MFA erzwingst ohne den vorher fĂŒr deinen User zu konfigurieren
Es hilft sich ĂŒber das Thema zu informieren zB indem man die Begriffe im Internet sucht und entsprechende Wikipedia, Heise usw Artikel (idealerweise mit Hintergrund) durchliest und versteht was es braucht und wie der Prozess lĂ€uft.
Danke fĂŒr deine Antwort. TOTP wĂ€re was ich wöllte. Da steht das das Teil des Server-Paketes istâŠokâŠnur was ist das Server-Paket?
Ich finde einige App-Pakete im Katalog â Firmenpaket, Groupware, soziale Medien, HUB, etcâŠaber kein ServerpaketâŠdeswegen frage ich so Doof
AchâŠich nehm alles zurĂŒckâŠhier ist die TOTP AppâŠbei den Deaktivierten âmeine AppsââŠda bin ich gerade drĂŒber gestolpert.
Ja, ich hatte OTP das in einem ersten Versuch erzwungen. AnschlieĂend wurde das OTP-Passwort verlangt ohne das ich das konfiguriert hatte. Backup-codes natĂŒrlich auch nicht. Lernen durch schmerzen. Wie gesagt, ich baue das gerade nur fĂŒr den privaten Gebrauch in der Familie auf.
Na mal sehen ob es jetzt klappt wie ich das haben möchte.