Ich hätte da noch viele Ideen!
Sie können Ihre Freunde auch als Gäste einladen mit der Guests App, dann bekommen sie Zugang zu den Dateien die sie mit ihnen Teilen aber ansonsten keinen Zugriff auf der Cloud und keinerlei Quota, außer in den Ordnern die Sie mit ihnen teilen, wenn Sie ihnen die entsprechenden rechte einrichten.
Zum genauen analysieren der Freigaben habe ich ein Skript geschrieben.
Es funktioniert nur bei mysql/MariaDB als Datenbank.
Installieren Sie es als root wie folgt:
wget -O /usr/local/bin/nc-shares https://global-social.net/apps/raw/s/nc-shares
chmod +x /usr/local/bin/nc-shares
Es geht davon aus, das Nextcloud im Verzeichnis /var/www/nextcloud/ installiert wurde, sollte das bei Ihnen anders sein, können Sie das IM Script mit einem Editor entsprechend anpassen oder mit
nc-shares -d /pfad/zu/nextcloud/ -- user|all
als Argument übergeben.
mit nc-shares -h
bekommen Sie die Hilfe angezeigt, darin steht das alles auch nochmal.
mit nc-shares -- all
werden Ihnen alle Link-Freigaben aufgelistet.
Ich benutze das Skript vor allem deswegen sehr gerne, da ich damit auch bei tausenden Shares nicht den Überblick verliere.
Es zeigt nur den Initiator des Shares an und nicht den Besitzer der freigegebenen Datei, da ich bei der Skripterstellung davon ausgegangen bin, dass Benutzer und Initiator immer identisch sind. Falls das mal nicht so sein sollte (was ich bei Ihrem oben beschriebenen Fall als Möglichkeit nicht ausschließen möchte) dann können Sie das ja im Detail auch mit anderen Mitteln kontrollieren oder das Skript entsprechend umschreiben, damit es den Besitz der Datei auch mit ausgibt.
Wenn sie die Schriftgröße im Terminal entsprechend verkleinern, werden die Datensätze horizontal ausgegeben, wenn die Zeichenbreite im Terminal zu gering ist, wird automatisch im vertikalen Ausgabe-Modus gewechselt.