Virtuelle Dateien als Standard ohne Auswahl bei der Client-Installation

Hi,

wir würden gerne eine Möglichkeit haben bei der Clientinstallation die Abfrage nach “viruelle Dateien oder lokalen Dateien” zu unterbinden.
Es soll grundsätzlich die Client-Einstellung “virtuelle Dateien nutzen” angewendet werden.

Kann ich das per msi-command lösen, oder könnte ich das am Server konfigurieren?

VG & ciao

Ich benutzte die App File access control nicht. Aber dort kannst du damit die Synchronisation unterbinden, wenn das dein Ziel ist.

Files access control

If access to a file has been denied for a user, the user can not:
[…]
Synchronize the file with clients, such as the Nextcloud desktop and mobile clients

Lies diese Dokumentation.

Es soll ja schon synchronisiert werden, aber halt nicht alle Dateien lokal vorliegen.

Kannst du das genauer erklären? Ich verstehe es nun so, dass du im Client vorgeben willst, dass einige Ordner synchronisiert werden und andere nicht und diese Entscheidung willst du deinen Anwendern abnehmen. Wenn diese Änderung direkt im Client vorgenommen werden muss, kannst du mal hier die Issues durchschauen und evtl. selbst einen Issue als Feature erfassen falls nicht vorhanden.

Hallo @Lzwerch

Vorkonfigurierbare Clientinstallationen, respektive die Doku dazu und das msi, sind wohl ein Enterprise / Paid Feature…

Nicht mehr ganz taufrisch der Artikel, und ich weiss nicht sicher ob sich daran etwas geändert hat, ist aber das, was ich auf die Schnelle finden konnte.

Aktuell bietet Nextcloud ja für Windowsclients die Möglichkeit alle Verzeichnisse die synchronisiert werden, nur “virtuell” also als Link darzustellen. Somit werden nicht die ganzen Sync-Datenmengen komplett auf die Clients übertragen, sondern nur die Dateien die der User über den Link “anfordert”.

Das Problem sehe ich halt bei den Client-Usern, die sicherlich “teilweise” bei der Installation nicht auf “virtuelle Dateien nutzen” klicken. Diese Auswahl würde ich halt gerne entfernen.
Aber den Tipp mit dem Enterprise / Paid Feature werde ich mir mal angucken, danke!

Ja das verstehe ich gut… Je weniger die User anklicken können, desto besser :wink:

@Lzwerch
Ich denke WebDAV ist für dich keine Option, oder? Denn da wird nichts synchronisiert.

es sollte “eigentlich” direkt über die Clientsoftware laufen