Talk Fehler nach Samba Nichtverfügbarkeit

Ich habe ein Problem mit meiner Nextcloud. Sie läuft lokal in einer Virtuellen Maschine (VirtualBox), Host ist mein Rechner mit nem Ryzen 5 5600G und 32GB RAM, 6GB davon für die VM.
Hierauf läuft ein Ubuntu Server 20.04.5 LTS mit Nextcloud 24.0.4 mit PHP 8.0.22 und PostgreSQL 13.8. Webserver ist Nginx (Version 1.23.1).

Vorherige Konfiguration war, dass die Daten auf einer QNAP TS-453 Pro lagen und über Samba in die VM eingebunden waren. Auch die Verzeichnisse der Benutzer (mit den Talk, Documents… Ordnern) sind durch Samba von dem externen Speicher eingebunden.
Die QNAP hat leider die Grätsche gemacht und ich habe den Rechner als neuen “Server” aufgebaut. Die Daten liegen nun auf den internen Platten und werden wieder über Samba in der VM genauso eingebunden, wie zuvor. Es gab jedoch zwischenzeitlich eine Zeit, in der die Nextcloud nicht wirklich funktionierte, da die Benutzerpfade durch diesen Ausfall nicht verfügbar waren.
Die VM lag vorher auf einem anderen Rechner, der jedoch zu wenige SATA Ports hatte um als Server Ersatz zu fungieren. Die VM ist also von einem Ubuntu Rechner auf den neuen Ubuntu Rechner umgezogen.
Alle Benutzer (5 Stk.) kommen wieder auf alle Dateien, können sie lesen und schreiben, nur Talk sagt bei den zuvor geteilten Dateien (Bilder und Videos) folgendes: “XXX hat eine Datei geteilt, die nicht mehr vorhanden ist.” Die Dateien sind jedoch genau an der Stelle vorhanden, an der sie vorher auch waren. Neu in Talk geteilte Bilder und Videos werden auch in dem selben Ordner (Talk) neben die alten “nicht mehr vorhandenen” Dateien abgelegt.
Auch ein neu Scannen aller Dateien (files:scan --all) brachte leider keine Besserung.

  • Wurden vor kurzen Server Updates gemacht? es wurde seit dem ein Update von Nextcloud von der vorherigen auf die aktuelle Version gemacht, das Problem bestand jedoch schon vorher.

Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in Talk wieder einzubinden, dass sie dort wieder angezeigt werden, oder müssten wir die Dateien neu teilen?