ich beschäftige mich gerade mit den Apps Teams und Talk für Projektkommunikation.
Soweit alles ganz schön und gut.
Ich muss hierfür für die Projekte ganze Ordner und deren Inhalt in Talk freigeben.
In der Browseransicht funktioniert auch alles super, man sieht die Dateien in den Ordnern und kann auch welche hinzufügen.
In der Talk App sehe ich aber nur die Ordner, wenn ich diese betrete sehe ich aber keine Dateien und kann da auch keine hochladen.
Ist das normal? Damit wäre leider Talk für uns hinfällig, da wir normal recht viele pdf und Bilddateien da hinterlegen für die Kollegen die vor Ort sind.
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Das ist aber mist so.
Habe es gerade auf einem Android Gerät probiert. Da wird der Browser geöffnet, auch nicht so elegant.
Befürchte dann hat sich Talk hier für uns erledigt.
Ist schade, da wir eh schon Nextcloud verwenden und Daten mit Kunden und so auszutauschen. Hätte sowas gerne “unter einem Dach” gehabt.
Klar, man muss nicht alles in Talk neu abbilden.
Aber so ist es einfach nicht gut von der Anwendung. Zudem weiß ich jetzt schon, dass es vielen im Betrieb zu umständlich wäre.
In Browser habe ich ja schön neben dem Chat die freigegebenen Ordner.
In der Talk App muss ich erst oben auf den Chat, dann auf “Geteilte Elemente”, dann lande ich bei den Medien die im Chat gepostet wurden, dann muss ich nochmal mit dem PullDown auf die Dateien wo ich dann endlich die Ordner sehe. Und da hilft leider auch kein langer Klick um den Ordner dann in der NC App öffnen zu können.
Die Kollegen auf der Baustelle oder beim Kunden müssen mit ein oder zwei Klicks in den Ordnern sein, und dass aus der Kommunikations App heraus.
Das auf dem von mir getesteten Android Tablet der Browser geöffnet wurde kann daran liegen, dass dort die NC App nicht installiert war. Aber das war auch nur ein Test auf dem privaten Gerät von einem Mitarbeiter. Als Dienstgeräte haben hier alle iPhones.
Wir hatten bisher eine dieser “Handwerker Apps” im Einsatz, was auch echt gut funktioniert hat. Aber die heben jetzt die Preise auf einen Level welches die Geschäftsführung nicht bereit ist zu zahlen.
Ich hatte gehofft, diese Funktionen mit Nextcloud abbilden zu können.
Wie geschrieben klappt das mit der Teams App von Nextcloud im Browser auch super, nur ist die einfache Funktionalität am Smartphone hier sehr wichtig.
@Speichenbieger ich sag das nur ungern… aber als zahlender Kunde für Nextcloud hast du ganz andere Möglichkeiten. Es kann gut sein, dass deine/eure Wünsche schneller erhöhrt werden.
Aber wie gesagt, das ist ein Privileg für Pro-Support-Kunden.
Hier hast du “nur” den Community-support.