Synchronisation des Desktopsclients nach Umzug aller Dateien

Hallo,

  • Bei welchen Anbieter? Hetzner (managed)
  • Nextcloud Version: 30
  • Desktop-Client: 3.11.0 auf Xubuntu 24.04 LTS

Ich nutze den Desktop Client auf einem Ubuntu Linux mit mehreren Nextcloud Installationen, darunter auch einer managed Nextcloud bei Hetzner. Nun hatte ich auf meinem Laptop eine große Umkopieraktion meines gesamten Heimatverzeichnisses gemacht, also auch dem lokalen Spiegel der Nextcloud. Danach fing der Desktop Client an alles wieder neu zu synchronisieren, was ich abgebrochen habe, da ich befürchtete das Daten die eigentlich älter sind neuere Daten überschreiben (außerdem habe ich einen Volumentarif). Der Laptop war vorher einige Tage nicht in Betrieb und hat daher eventuell einige Änderungen noch nicht mitbekommen. Da ich alle lokalen Dateien umkopiert habe, befürchte ich das sich dadurch auch die Zeitstempel aktualisiert haben. Wonach geht die Synchronisation des Desktop Clients? Kann es in meinem Szenario tatsächlich passieren, dass Dateien die eigentlich älter sind, neuere Dateien überschreiben, weil sie vermeintlich neuer sind, da gerade erst umkopiert? Wie verhindere ich dass? Ich würde gerne die Synchronisation wieder einschalten, will aber das der Desktop Client merkt, dass wenn überhaupt was synchronisiert werden soll, dann nur vom Server zum Client und nicht umgekehrt. Wie kann ich das erreichen?