Guten Tag,
unter Ubuntu 20.04.2 als VM habe ich Keyhelp laufen und mit dem Webinstaller Nextcloud geladen.
Die Aktivierung von Opcache ist aber komischer weise nicht möglich.
Laut PHP info im Nextcloud Verzeichnis soll “/etc/php/7.4/fpm/php.ini” geladen sein.
php -i | grep “Loaded Configuration File”
Sagt “/etc/php/7.4/cli/php.ini”
Testweise habe ich jeweils in jeder php.ini opcache aktiviert ohne Erfolg auch die Aktivierung in jeder PHP.ini gibt keine Änderung.
Die ganzen vorhanden Beiträge mit Lösungswege habe ich alle jetzt durch ohne Erfolg.
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen für mich, vieleicht übersehe ich auch nur was.
Vielen Dank im voraus.
Gruss XeCuter
Edit.:
Über die “/etc/php/7.4/fpm/php.ini” ist opcache jetzt komischer weise aktiv
Dafür wird in denn Logfiles jetzt regelmässig
“Zend OPcache can’t be temporary enabled (it may be only disabled till the end of request) at Unknown#0”
Ausgegeben.
sudo grep -rn “opcache.enable=” /etc
/etc/php/7.4/apache2/php.ini:1768:opcache.enable=0
/etc/php/7.4/cli/php.ini:1768:opcache.enable=0
/etc/php/7.4/fpm/php.ini:1768:opcache.enable=1
Irgendwo soll es wohl doppelt aktiviert sein oder ist dies ein Fehler von Nextcloud?