ich habe ein Problem mit der Notes-App. Ich möchte mit meiner Frau bestimme Notizen teilen, habe auch die einzelnen Notizen im Notizenordner mit ihr geteilt. Bei ihr tauchen diese auch im Notizenordner auf, aber weder in der Android Notes-App noch in der Nextcloud-App.
Meine Frage an die Gemeinde - Wo ist der Denkfehler oder was mache ich falsch?
Hallo und herzlich willkommen im Community-Support-Forum.
ZunÀchst einmal kann die Notes Android App nur dann etwas anzeigen, wenn die Notes Server App es auch tut.
Hat deine Frau denn die mit ihr geteilten Dateien in ihrem Notizen-Ordner? Soweit ich weiss zeigt die Notes Server App nur Notizen an, die sich in diesem Ordner befinden.
Ja, das stimmt.
Das Problem ist, teile ich nur die eine Notiz im Ordner Notizen sieht sie nichts.
Teile ich den Ordner Notizen und noch einmal diese Notiz, sieht sie alle Notizen des Ordners.
ach ja, wenn ich den gesamten Ordner teile, bekommt sie einen Ordner âNotizen (2)â der ja nicht konform mit der App ist. Aber unter Dateien wĂ€ren alle Notizen, im Ordner âNotizen (2)â nun einsehbar. Aber eben alle und ich möchte nur die eine Notiz mit ihr teilen. Kurz, es ist eine Einkaufliste, von mir erstellt, die beide abhaken können solten.
Wie gesagt: Deine Frau muss den mit ihr geteilten Ordner oder die geteilte Datei in ihrenNotizen-Ordner verschieben. Es spielt keine Rolle ob der geteilte Ordner dann Notizen (1) heiĂt oder anders. Wichtig ist nur, dass deine Frau ihn in ihren Notizen-Ordner verschiebt.
Wenn du einen Ordner statt einer Datei teilen möchtest, aber keinen Zugriff auf alle Notizen erlauben willst, dann erstelle doch einfach einen Unterordner in deinem Notizen-Ordner und teile den Unterordner mit deiner Frau. Die Notes-App wird diesen als Kategorie erkennen, natĂŒrlich muss auch in dirsem Fall deine Frau den geteilten Unterordner in ihren Notizen-Ordner verschieben.
Erstmal möchte ich mich fĂŒr Ihre tolle Hilfe bedanken.
Wie das mit dem Teilen geht habe ich jetzt verstanden.
Seit dieser Woche ist ein neues Problem auf getaucht. Der Client fĂŒr Android lĂ€Ăt sich nicht mehr starten. Ich habe in auch schon deinstalliert und wieder neu installiert. Keine Ănderung, startet mit der folgenden Fehlermeldung:
App Version: [3.4.13](tel:3413)
App Version Code: [3004013](tel:3004013)
App Flavor: fdroid
Files App Version Code: [30170090](tel:30170090)
---
OS Version: [4.4.111-21427293](tel:4411121427293)(G[955](tel:955)FXXUCDUD1)
OS API Level: [28](tel:28)
Device: dream2lte
Manufacturer: samsung
Model (and Product): SM-G[955](tel:955)F (dream2ltexx)
---
java.lang.NullPointerException: Attempt to invoke virtual method 'int it.niedermann.owncloud.notes.persistence.entity.Account.getColor()' on a null object reference
at it.niedermann.owncloud.notes.main.MainViewModel.postCurrentAccount([MainViewModel.java:122](http://MainViewModel.java:122))
at it.niedermann.owncloud.notes.main.MainActivity.lambda$onCreate$0$MainActivity([MainActivity.java:177](http://MainActivity.java:177))
at it.niedermann.owncloud.notes.main.MainActivity$$[ExternalSyntheticLambda32.run](http://ExternalSyntheticLambda32.run)(Unknown Source:4)
at android.os.Handler.handleCallback([Handler.java:873](http://Handler.java:873))
at android.os.Handler.dispatchMessage([Handler.java:99](http://Handler.java:99))
at android.os.Looper.loop([Looper.java:214](http://Looper.java:214))
at [android.app](http://android.app).ActivityThread.main([ActivityThread.java:7050](http://ActivityThread.java:7050))
at java.lang.reflect.Method.invoke(Native Method)
at [com.android](http://com.android).internal.os.RuntimeInit$[MethodAndArgsCaller.run](http://MethodAndArgsCaller.run)([RuntimeInit.java:494](http://RuntimeInit.java:494))
at [com.android](http://com.android).internal.os.ZygoteInit.main([ZygoteInit.java:965](http://ZygoteInit.java:965))
Bitte versuche, den Speicher der App zu leeren (der bei manchen Herstellern bei einer Deinstallation erhalten bleibt).
Dazu in die Android-Einstellungen gehen, dann auf Apps â Notes â Speicher â Speicher leeren ("Cache leeren" reicht nicht aus).
Sollte auch das nichts helfen, Bitte zusĂ€tzlich das Konto aus der Nextcloud-App entfernen, dann den Speicher der Notes-App leeren, Konto in der Nextcloud-App erneut hinzufĂŒgen und dann in der Notes-App wieder importieren.
Ich versuche auch gerade Notizen mit anderen usern zu teilen. Ich sehe keine Option dafĂŒr. Auch nicht mit einer Gruppe. Ich sehe auch keine Ordner sondern nur Kategorien in der Notizen App, auch diese lassen sich nicht teilen. Aus Verzweiflung habe ich die App Quick Notes installiert, so kann man wenigstens mit einzelnen Usern teilen. Habe ich einen Denkfehler ?
Leider weiĂ ich nicht, ob man Notizen irgendwie teilen kann.
Ich fĂŒr meinen Fall baue sowas entweder in einer Dateistruktur nach (z. B. mit Markdown-Files .md). Auch kann man evtl. hierfĂŒr Collectives verwenden. Beides sind natĂŒrlich keine Notizen im eigentlichen Sinne.
Falls du und deine Bekannten jedoch die Nextcloud Notes - App verwenden wollen, wirst du wohl fĂŒr Notizen selbst eine Lösung finden mĂŒssen. Erstelle hierfĂŒr evtl. einen Issue.
Die Notes App speichert die Notizen als normale Text- oder Markdowndateien im Ordner âNotesâ in deiner Nextcloud. Diese Datein kannst du via âFilesâ-App ganz normal, wie alle anderen Datein in deiner Nextcloud, mit anderen Benutzern teilen. In diesem GitHub Issue ist auch ein âWorkaroundâ beschrieben, wie du einzelne Notizen direkt aus der App teilen kannst, in dem du ihr eine Kategorie zuweist, dessen korrespondierender Ordner dann wiederum mit bestimmten Personen geteilt ist.
@stefan-niedermann
âŠeine Teilen-Funktion direkt in der App wĂ€re aber natĂŒrlich eleganter und flexibler und wĂŒrde die App imho deutlich aufwerten, wenn ich das hier noch anfĂŒgen darfâŠ
Ach so? Na wenn das so ist, mach ich das doch gleich!
Ne, SpaĂ bei Seite - die (nicht von mir entwickelte) Notes Server App muss zunĂ€chst ein API dafĂŒr bereitstellen, sonst kann ich das leider schlicht nicht umsetzen. Wenn das da ist, wir die Notes Android App das natĂŒrlich so bald wie möglich ebenfalls implementieren.