Nextcloud Office hängt beim Laden mit built-in CODE-Server

Liebe Community :slight_smile:
Ich bin neu hier und habe vor kurzem, mehr aus Interesse nextcloud 29.0.7 auf meinem gehosteten Webserver auf einer subdomain installiert.
Grundsätzlich funktioniert alles bestens, ausser dass ich keine Dateien mit NC Office und dem Collabora built-in CODE-Server öffnen kann (mit dem Demo-Server funktioniert es einwandfrei!), es wird lediglich die Lade-Seite angezeigt, mehr passiert nicht.

Die Verbindung zum CODE-Server schient zu funktionieren:

Leider gibt es weder im Server-Log noch im Nextcloud Log eine Fehlermeldung die mir Hinweise gibt…

Weiter Infos:
Webserver: Apache/2.4.41 (Ubuntu) OpenSSL/1.1.1f mod_fcgid/2.3.9 (cgi-fcgi)

Database: mysql 8.0.39

PHP version: 8.3.11

Modules loaded: Core, date, libxml, openssl, pcre, zlib, filter, hash, json, pcntl, random, Reflection, SPL, session, standard, sodium, cgi-fcgi, mysqlnd, PDO, xml, apcu, bcmath, bz2, calendar, ctype, curl, dba, dom, mbstring, FFI, fileinfo, ftp, gd, gettext, iconv, imagick, imap, intl, ldap, exif, mysqli, pdo_mysql, pdo_sqlite, Phar, posix, pspell, readline, shmop, SimpleXML, soap, sockets, sqlite3, sysvmsg, sysvsem, sysvshm, tokenizer, xmlreader, xmlrpc, xmlwriter, xsl, zip, Zend OPcache

Nextcloud version: 29.0.7 - 29.0.7.1

  • richdocuments: 8.4.6
  • richdocumentscode: 24.4.702

Hat jemand dasselbe Problem oder hat einen Verdacht woran dies liegen könnte?
Ich habe leider von Server-Konfiguration sehr wenig Ahnung und nur beschränkt Zugriff da einfacher gehosteter Webserver.

Liebe Grüsse

Seit dem Update der Code Server App letzte Woche habe ich das gleiche Problem - vorher lief es bei mir problemlos. Wenn die Dokumente nicht öffen hat bisher bei mir geholfen den Dokumententyp (.odt/.xlm) in den Settings ein mal zu toggeln. Bisher konnte ich auch die “WOPI URL” leer lassen und die Warnung ignorieren. Das ging nach dem Update nicht mehr. Habe hier die URL meines eigenen Servers eingetragen, wodurch dann der “Collabora Online” Server auf grün ging und als “erreichbar” angezeigt wurde… Ob das so richtig ist weiß ich nicht.

Bei mir lief es dann aus unerfindlichen Gründen plötzlich einwandfrei! Allerdings erhalte ich seit dem Update auf 30.0.0/1 einen 500 Internal Server Error beim Code Server :expressionless: