Guten Tag Meine IT Freunde,
Ich habe momentan ein bisschen Freizeit und habe mir schon lange vorgenommen eine Nextcloud fĂŒr Freunde und Familie einzurichten.
Dabei haben sich jetzt aber einige Fragen gesammelt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vorgehensweise:
Ich habe bei mir noch einen Mini PC gefunden und darauf gleich mal Ubuntu (20.04.3 LTS) installiert. Externe Festplatte angeschlossen und Nextcloud installiert.
Das ging als AnfÀnger auch relativ schnell und ohne Probleme.
Zuhause nutze ich eine FritzBox 7590. Verwendet wird dabei ein DS-Lite-Tunnel ĂŒber 1&1. IPv6 ist vorhanden.
Der PC auf dem Nextcloud lĂ€uft ist per LAN angeschlossen. Innerhalb des Netzes ist dieser erreichbar. Sowohl per IPv4 (192âŠ) als auch IPv6 ([fe80:::::]) gelange ich auf die Apache2 Standard Seite (und damit auch auf nextcloud).
Problem:
Von auĂerhalb des Netzwerkes komme ich nicht auf die Seite. Das ist, finde ich, aber das wichtigste Feature fĂŒr so eine Cloud.
NatĂŒrlich habe ich schon gegoogelt und verschiedene Sachen ausprobiert:
Bisherige Lösungsversuche:
- Port Forwarding:
Ich habe in der FritzBox Port 80 und 443 fĂŒr jeweils IPv4 und IPv6 fĂŒr den PC freigegeben.
FĂŒr IPv6 bekomme ich eine [2001:::::] Adresse, welche sowohl von auĂen als auch intern nicht erreichbar ist.
Die IPv4 Adresse ist immerhin von intern erreichbar
Nach weiterem suchen finde ich heraus, das ich einen DynDNS Dienst benötige:
- NO-IP:
Konto erstellt und es erstmal mit einem DNS Host (A) probiert. Aber trotzdem ist die Seite nicht von auĂen erreichbar.
Dann lese ich irgendwo, dass so etwas nicht mehr per IPv4 funktioniert und erinnere mich, dass es auf NO-IP noch andere Möglichkeiten gibt:
- NO-IP Teil 2: Electric Boogaloo
Ich probier es nochmal mit neuem Hostname und anderen âRecord Typeâ. Dieses mal AAAA, weil dort IPv6 steht.
Ich gebe beide Adressen an, welche ich von der Fritzbox unter Portfreigabe bekommen habe. Und plötzlich ist die Seite erreichbar. Nicht von auĂen, aber wenigstens von innerhalb des Netzes unter HiErNaMeNeInTrAgEn.ddns.net
Kleiner Hoffnungsschimmer, bringt mich aber irgendwie immer noch nicht weiter
Ich suche weiter und es wird ein Portmapper empfohlen:
- Feste-IP,net:
Ich gehe der Anleitung von irgend einem Forum nach. Melde mich an, bekomme genug Credits fĂŒr 50 Tage und erstelle einen Universellen Portmapper, welcher auf die IPv6 Adresse zeigt, welche in der Portfreigabe steht.
Mit den Adressen die dann dastehen, HiErNaMeNeInTrAgEn.feste-ip.net:404 erreiche ich natĂŒrlich wieder nichtsâŠ
Fragen:
Allgemein:
- Da es anscheinend fĂŒr die meisten Personen keine festen IPv4 Adressen mehr gibt, mĂŒsste die Verbindung nicht trotzdem per IPv6 funktionieren?
- Eine IPv6 besteht, nach meinem ergoogelten Wissen, aus PrÀfix und Interface-ID. Entspricht das quasi der Adresse der Fritzbox und der Adresse des GerÀtes in meinem Netzwerk?
- Warum hat mein Nextcloud PC in der Fritzbox mehrer IPv6 Adressen?
FĂŒhrt das nicht zu Komplikationen zwischen
Browser <â> No-IP <â> FritzBox <â> <â> PC
wenn es 6 verschiedene IP Adressen fĂŒr das gleiche GerĂ€t gibt?
Konkret fĂŒr mein Problem:
- Hat irgendjemand einen Àhnlichen Aufbau mit seiner Nextcloud und hatte dabei Àhnliche Probleme? Und diese auch gelöst?
- Alle anderen Tipps und DenkanstöĂe sind willkommen
Screenshots und weitere Infos kann ich gerne nachliefern
Kleine zusÀtzliche Tirade:
-
ich suche verzweifelt seit 2 Tagen eine Lösung fĂŒr dieses Problem
-
Lande dabei immer wieder auf Foren mit LĂSUNGEN von 2004, wo es das Problem noch gar nicht gab
-
In den meisten neuen Posts wird nur auf die Suchfunktion verwiesen oder wenn man mal GlĂŒck hat, wird die Anfrage geschlossen, weil doppelt vorhanden und bekommt einen Link zur Lösung von 2004
-
Ach und wenn man GlĂŒck hat bekommt man eine Antwort die ungefĂ€hr so geht:
-
Danke fĂŒr nichts
-
Diese kleine Tirade soll auch nicht meine Meinung zu diesem Nextcloud Forum darstellen, aber zu etwaigen anderen die mich die letzten 2 Tage verzweifeln lassen haben
Falls so etwas hier nicht hingehört, werde ich es natĂŒrlich entfernen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Shorty