Hallo,
aktuell sind wir dabei NC bei uns im Haus zu evaluieren. Testinstanz läuft und eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich damit. Alles prima soweit. Die NC tut was sie soll … bis auf …
Einige User benötigen die Mail-App. Kurz eingerichtet und es lief auch erst mal. Zumindest augenscheinlich. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die App so einige echte und üble Macken hat, die die Nutzung gegen Null bringen. Das Suchen funktioniert nicht, Verschlüsselung geht nicht, Verschieben von Mails in Unterordner bzw. andere Postkasten geht nicht richtig und es werden E-Mails verzögert (2 Tage!!!) oder teilweise gar nicht angezeigt. Nach etwas Recherche stellt sich heraus, dass die Probleme sogar ein Jahr bekannt sind.
Das ganze sorgt gerade hier für echten Unmut und ich fürchte, dass die noch gute Stimmung und Einstellung zu Open Source hier möglicherweise kippen könnte. In der letzten Konsequenz könnte das bedeuten, dass wir auf ein sehr teures Produkt eines US Konzerns zurückgreifen müssen. Das wäre sehr schade und eine vertane Chance für ein so gute Produkt.
Warum ich das hier schreibe? Ich verstehe nicht dass eine so wichtige Anwendung wie der Mailclient so stiefmütterlich behandelt wird. Abgesehen davon, dass sie nicht gerade schön gestaltet ist, funktioniert sie schlechthin gar nicht und ist für den Produktiveinsatz somit nicht geeignet. Für ein Produkt, welches im Enterprise Sektor Fuß fassen will ist das erschreckend.
Ich wünsche mir, dass die NC als echte Alternative funktioniert, denn ich mag sie und bin ein Fan. Ich sehe ein riesiges Potential. “Das kann was” sage ich immer.
Grüße aus NRW