Nextcloud Anfänger - Umzug Dokumentenablage und Backupstrategie

Guten Tag,
bisher habe ich meine Daten “klassisch” in Ordner gespeichert und das auf meinem Unraid NAS zu Hause. Nun ist es mit den verschiedenen Geräten die man hat (z.B. Smartphone) nicht ganz trivial sich diese Daten immer einzubinden. Daher spiele ich nun mit dem Gedanken, meine Dokumentenablage mit Nextcloud zu machen.
Der Server würde bei mir zu Hause stehen und in einer Proxmox Maschine (wahrscheinlich Container, evt. VM) realisiert werden. Den Zugriff von außen würde ich per Wireguard sicherstellen, temporär wenn ich die Daten unterwegs benötige.
Ich habe nun noch ein paar kleine Fragen zum Start:

  1. Einrichtung
    Kann ich einfach einen Ordner in das Nextcloud rüberziehen? Also meine gesamte Ablage?
    Kann man automatisch synchronieren? Das ich die Pflege am Rechner weiterhin wie gewohnt mache (Unraid) und er synct es zum Nextcloud, so dass ich die Dokumente dann am Smartphone über die App zur Verfügung habe?

  2. Backup
    Ich habe mir Backuplösungen angeschaut, z.B. BorgBackup. Ich frage mich aber, ob es in meinem Fall nicht einfacher ist, einfach die gesamte VM zu sichern und auf dem Unraid abzulegen? Hat es Vorteile so ein Backup mit Borg oder ähnlichem zu machen?

Wie setzt ihr denn die Nextcloud ein für so was? Oder ist das generell keine gute Idee?

Vielen Dank
Christian