ein gesundes frohes neues Jahr wĂŒnsche euch euch erst nochmal!!!
Nun zum Problem, ich versuchte in die Cloud geladene Dateien (bzw. aus der Cloud geladene Dateien) auf dem Smartphone zu löschen.
Dabei kommt nur âentfernen fehlgeschlagenâ, wenn ich diese Dateien nur auf dem GerĂ€t löschen möchte.
Wenn ich diese Dateien sowohl auf dem GerĂ€t, als auch in der Cloud löschen möchte, erscheint der selbe Fehler âentfernen fehlgeschlagenâ, die Datei wird in der Cloud gelöscht, aber nicht auf dem Smartphone.
Dabei ist diese Funktion der Nextcloud-App fĂŒr Smartphones so wichtig um selbst zu bestimmen welche Dateien wo sich befinden sollen um Speicherplatz gut managen zu können.
Hat jemand von euch ne Idee, ob daran bereit gearbeitet wurde, weil ich leider noch nichts dazu gefunden hatte.
GruĂ Matze202.
PS.: WeiĂ jemand von euch schon, ob eventuell bereits an einer PWA (progressive Web-App) fĂŒr die Nextcloud gearbeitet wird?
aber ĂŒber eine Umsetzung von einer PWA im Nextcloud hast du noch nix erfahren oder?
Das wĂ€re sehr praktisch, fĂŒr uns und unsere Anwender, sowie fĂŒr die Entwickler, wenn wir einerseits die App sozusagen selbst betreiben und anderer seits die Entwickler von der Nextcloud sich keine sorgen machen mĂŒssen, fĂŒr jedes Smartphone-System sein eigenes App entwickeln zu mĂŒssen.
Ja, die responsive Anwendung im Browser ist schon sehr gut angepasst und finde ich super.
WĂ€re nur super, wenn hoffentlich in naher Zukunft die Funktionen der nativen App in die Website in form der PWA einflieĂen könnten.
Bis Sommer 2017 habe ich selbst vor mich intensiver mit dem Thema PWA zu beschÀftigen, nur hoffe ich, dass ich bis dahin auch mehr in die Code-Struktur des Nextcloud einen Einblick gewinnen kann.
Dokumentationen gibts ja wirklich sehr viele umfangreiche zur Nextcloud, aber leider fast alle nur in englisch und das ist noch eine Schwachstelle bei mir, weshalb ich sehr froh bin, dass wenigstens fĂŒr den Support eine deutsche Community eingerichtet wurde.