Nach Wiederherstellen aus Papierkorb | Fehlerhafte Server Konfiguration!

Hallo ins Forum!

Ich habe Folgendes Problem: Seid Sonntag nach dem ich mehrere Ordner wieder hergestellt habe die im Hauptverzeichnis gelandet sind was ich vorher nicht wusste, Konnte ich diese nicht mehr löschen. Ordner die vor Sonntag erstellt wurden betrifft dies scheinbar nicht. Es heißt nur wenn ich über die GUI löschen möchte Fehlerhafte Serverkonfiguration.

Ordner Erstellen geht Problemlos und wenn ich auf dem Server über SSH die Berechtigungen vergleiche ist da kein unterschied zu erkennen.

Ich habe aber Festgestellt das ich dort die Ordner löschen kann und dann auch in der GUI nach erfolgreichem Löschen die Daten tatsächlich gelöscht werden.

bzw ist mir das Problem erst da aufgefallen.

Wie ich festgestellt habe betrifft dies nicht nur meinen Nutzer.

Die Dateien wurden mittels Papierkorb wiederhergestellt.

Ich Hoste selber unter Proxmox OS based on Debian.

Die aktuellen Komponenten setzen sich wie folgt zusammen:

Mainbord:
ASUS PRIME B350]

CPU:
AMD Ryzen 5 1600

Arbeitspeicher:

48 GB

32GB 2x16GB
CMK32GX4M2A2133C13
+
16GB 2x8GB
HX421C14FBK2

Festplatte:
SanDisk SSD Plus 120GB
3x WD Red 1 TB WD10EFRX

Betriebssystem sowie Version ALLER beteiligten Systeme:

  • Nextcloud Version: 25.0.7.1
  • MySql: 8.1.20
  • Installiert Wurde die Nextcloud in einer Ubuntu 22.04 LTS VM unter Proxmox mit Snap

Kann es seid das andere auch das Problem haben?
Ich habe die Vermutung das dies mit der aktuellen nextcloud snap version Zusammenhängt.

Soweit ich aber weis ist eine Funktion wie snap downgrade nextcloud nicht verfügbar da man nur zwischen stable und beta wählen kann ich aber die letzte stable habe.

ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG Joscha

Ich habe die Lösung gefunden, es handelt sich hierbei um einen bekannten Bug. Das Deaktivieren der Music App war hilfreich.

Mehr zum Thema: Can't delete folders while the app is enabled · Issue #1068 · owncloud/music · GitHub