Nach dem Update-Prozess wird die Htaccess-Datei überschrieben

Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das Phänomen nur bei mir auftritt oder nur mich nervt, aber nach jeder Aktualisierung werden meine Einträge aus der Htaccess-Datei entfernt. Egal ob ich diese oben oder unten in der Datei platziere.
Hätte jemand einen Tipp für mich?

Danke im Voraus.

Ja war bisher bei jedem Update so.

Hab mir ein Script geschrieben um die htaccess automatisch mit meinen Änderungen zu ergänzen.

1 Like

Okay, danke. Dann ist es nicht nur bei mir so. Verstehe nur nicht so richtig warum es so schwer ist zu integrieren damit man das nicht jedes Mal händisch oder per Script erledigen muss.

Was benötigst du denn für Anpassungen? Vielleicht kannst du das anders lösen? Ich für meinen Fall habe unterschiedliche virtuelle Webserver und damit scheint das kein Problem zu sein.

Ehrlich gesagt, Lösung gibt es schon, die sind bereits angesprochen worden. Mir wäre es jedoch am liebsten, wenn es automatisch im Update enthalten wäre, so dass man sich darum nicht noch nachinein kümmern muss.
Mir war auch nicht klar ob das nur mich ärgert oder das Phänomen nur bei mir auftritt und somit ein Konfigurationsfehler vorhanden ist.

Die anderen User werden sehr wahrscheinlich diese Änderungen in der Webserver-Konfiguration eintragen, z.B. die “well-known”-Einträge für DAV-Zugriffe.