Hallo zusammen - ich bin neu hier und versuch mich zu orientieren.
Ich bin Nextcloud-User - kein Programmierer .
Mein aktuelles Problem ist, dass ich nach einige Updates (25.x) die App “MindMap” nicht mehr sicher nutzen kann, bzw. dass diese gelegentlich - immer öfter - die Dateien nicht mehr öffnet.
Anscheinend wir die App vom der Entwickler nicht mehr gepflegt.
Wie läuft sowas? kann da jemand anderes einsteigen?
Ich habe kein Vorstellung wie aufwendig so eine Pflege ist nur um die App kompatibel zu halten.
Es wäre ein echter Verlust wenn es keine MInMap-App mehr bei Nextcloud gäbe.
Ein tolles Instrument für die Kommunikation während Entscheidungsprozessen für heterogene ( = schwierige) Teams visuell zu unterstützen.
Was kann ich als Nicht-Programmierer beitragen ? Testing, Feedback??
Es gibt zwei MindMap Apps, eine hier wurde vor 4 Stunden aktualisiert:
Also wenn man gar keine Ahnung hat, ist das schwierig. Es ist besser da bei einer unterstützten App einzusteigen, da kann man schon viel mit Tests, Übersetzungen etc. helfen. Dann wenn dich das Programmieren interessiert, gibt es oft kleinere Dinge, mit denen man gut anfangen kann. Für den Haupt-Quellcode gibt es einen Tag, wo solche Dinge speziell markiert sind:
und manche Apps haben das auch, dass sie gute “Anfänger”-Probleme extra markieren (wofür es kein tieferes Verständnis der Nextcloud-Innereien benötigt).