Ich habe meine Nextcloud nach diesem Script Installiert und alles läuft soweit.
Jetzt habe ich aufgrund einer anderen VM ( Homeassistant ) den Nameservereintrag meiner Domain mit Cloudfire " verbunden" was dazu geführt hat das ich nicht mehr auf meiner Nextcloud kam. Nun habe ich alles rückgängig gemacht, meine Domain aus Cloudfire entfernt und den Nameserver meiner Domain bei meinem Anbieter wieder auf den Ursprungseintrag gesetzt. Jetzt komme ich wieder auf meine Nextcloud, aber das Zertifikat ist nicht mehr vorhanden oder Aktuell. Sprich wenn ich meine Domain aufrufe erfolgt die Meldung nicht sicher und https oben wird in rot durchgestrichen angezeigt. Soweit ich in der Installationsanleitung gelesen habe wird im Script ein cronjob ausgeführt, hat jemand eine Idee wie ich die erneuerung des Scriptes anschubsen kann??
also: So wie es aussieht habe ich den Fehler gefunden. Ich habe ja di eNextcloud nach einem Skript ( Anleitung oben ) Installiert. Dort werden soweit alle Einstellungen Anpassungen Automatisch durchgeführt ( inkl. Skript von letsencrypt per acme ). Ok, nun habe ich mir mal di eInstallationsanleitung vom Script angeschaut und festgestellt das anfangs Ordner erstellt werden, unter anderem /var/nc_data, welchen es einfach nicht gab. Der Befehl acme.sh --list ergab keinerlei Zertifikate. Habe dann nach der Anleitung den Ordner erstellt, Zertifikate ers und den Cronjob erstellt und ausführbar gemacht. Zertifikat ist nun vorhanden und mal sehen ob die Automatische verlängerung funzt.