Hallo zusammen,
meine Uni stellt jedem Studi ein Nextcloudkonto zur Verfügung, das benutze ich schon lange und auch mit dem Client. Nun wollte ich etwas ausprobieren und habe noch versucht, mir Konten bei zwei anderen Anbietern zu machen (OpsOne und Webo Hosting) und diese auch mittels des Clients mit meinem Laptop zu sychronisieren. Bei OpsOne ist mir bei der Registrierung etwas schiefgelaufen, und zwar habe ich die Aktivierungsmail (Mail: Verify your Nextcloud account) nicht gesehen. Habe sie nun tatsächlich im Spam Ordner entdeckt, aber inzwischen ist es offenbar zu spät (Mail: Your Nextcloud account has been disabled). Das bedeutet, dass ich den Account nie aktiviert habe, aber dennoch in den Client eingebunden habe. Jetzt öffnet sich jedes Mal, wenn Nextcloud mit dem Laptop gestartet wird, die Website von OpsOne um die Kontoverknüpfung zu aktivieren. Geht aber nicht, Konto wurde ja disabled. Dass das Konto nicht geht, stört mich erstmal nicht, aber was mich stört: Ich kann es aus dem Client nicht löschen. Ich klicke auf Nextcloud in der Taskleiste (Windows), es öffnet sich ein Fenster mit den letzten Synchronisierungsaktivitäten. Oben links wird mir das aktuell ausgewählte Konto angezeigt, mit Klick darauf klappt das aus und ich kann aus den 3 verknüpften Konten auswählen. Neben allen sind rechts 3 Punkte - Klick darauf bietet zwei Möglichkeiten: Anmelden und Konto löschen. Also habe ich versucht, das Konto zu löschen. Es kommt noch eine Meldung, dass die Daten nicht gelöscht werden, ok. Es ist dann erstmal weg. Aber beim nächsten Neustart ist es wieder da. Den zu OpsOne gehörenden Nextcloud Ordner (Nextcloud 2) habe ich gelöscht. Und ich habe jetzt schon Nextcloud deinstalliert und wieder neu installiert, aber dann sind auch alle 3 Konten wieder da. Kann mir jemand sagen, wie ich das da wegbekommen?
nicht entfernt wird. - Ich setze hier Windows als Betriebssystem voraus.
Darin stehen die Konten- und Synchronisierungseinstellungen.
Ob ein Entfernen der Kontodaten in der Nextcloud.cfg funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
Die gesuchten Einstellungen findest Du dort im Abschnitt [Accounts]
Die Zuordnungen zu einem Nextcloud-Konto erfolgen über die erste Ziffer je Zeile, z.B.
Nextcloud Client beenden.
Kopie der Nextcloud.cfg erstellen, anschließend die Zeilen entfernen, die zum zu löschenden Konto gehören.
Wenn Du die Zeilen beginnend mit “\1” entfernst, die mit “\2” beginnenden in “\1” umbenennen.
Speichern
Desktop-Cient starten.
Crasht der Desktop-Client, hat diese Methode nicht funktioniert und dann bliebe immer noch das umbenennen der Nextcloud.cfg und neu einrichten der verbliebenen Konten.
Hinweise:
Ein Backup der synchronisierten Ordner vor der Aktion sollte selbstverständlich sein.
Eventuell hilft auch die Deinstallation des Desktop-Clients und die Installation einer älteren Version ( https://download.nextcloud.com/desktop/releases/Windows/ ). - Leider beinhalten die 3.x - Versionen immer wieder auch mal Bugs.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Sieht so aus, als ob das mein Problem behoben hat. Ich habe Client Version 3.10.0 unter Windows 10 Home. Ich habe aus besagter Datei (vorher Kopie gemacht) alle Zeilen mit 1\ gelöscht. Habe danach gar nicht mal die \2 in \1 umbenannt. Und bis jetzt schent das mein Problem behoben zu haben.
Vielen Dank und viele Grüße!