Ipad-App, Bearbeiten von Offline Dateien

Arbeiten mit Offline Dateien unter IOS nicht wie erwartet

Ich habe Ordner und einzelne Dateien als „Offline verfügbar" markiert.
Da die Hintergrundaktualisierung nicht deaktiviert wurde, sind die Dateien auch auf dem Ipad verfügbar, nachdem es vom WLAN getrennt wurde.

Ich kann diese Dateien öffnen und über „Ändern“ bearbeiten.(z.B. in PDFs herummalen) Möchte ich eine bearbeitete Datei verlassen, erscheint eine Abfrage, ob ich das Original überschreiben oder eine Kopie anlegen möchte. Ich wähle „Original überschreiben“.
In der Ansicht der nextcloud-app ändert sich jetzt der Status der Datei: statt der Dateigröße wird ein Aufwärtspfeil eingeblendet,wo vorher in der Zeile neben dem Dateinamen ganz rechts die drei Punkte für das Öffnen des Kontextmenüs waren, erscheint ein Stop-Symbol.

Wenn ich jetzt die Datei wieder Öffne, klappt das, auch die hinzugefügten Änderungen sind enthalten.
Ich kann auch ein Zweitesmal „Ändern“ wählen und weitere Änderungen vornehmen (z.B. im PDF herummalen und weitere Striche hinzufügen).
ABER: möchte ich jetzt diese Datei verlassen, hängt sich die nextcloud-app auf, es erscheint der Kreis mit den Strichen, was wohl eine ablaufende Uhr darstellen soll. Diese Situation endet nicht.

Was hatte ich erwartet:
Das ich eine, als Offline markierte Datei beliebig oft bearbeiten kann und bei der nächsten verbindung zu Nextcloud der Upload des letzten Standes erfolgt.

Nach dem Update der App am 14.06. (Ipad, App-Store) Lassen sich im Offline-Status Dateien auch nach dem ersten Ändern nicht mehr speichern (Original überschreiben). So ist Nextcloud leider nicht benutzbar. In den Desktop-Versionen tritt das Problem nicht auf.