Hallo,
ich habe einen Update auf die NextCloud Version 14 gemacht, Update ist erfolgreich abgeschlossen.
Es funktioniert alles bis auf die Setting Seite: HTTP ERROR 500
Laut Errorlog kommt es bei Ihrem Loginversuch zu folgender Fehlermeldung:
Jul 2 07:00:22 dd41732 apache2[9983]: [:error] [pid 9983] [client 79.200.x.x:50781] FastCGI: server “/usr/share/cgi-fpm/w016bf74/php72-fpm” stderr: PHP message: PHP Fatal error: Class OCA\TemplateEditor\AdminPanel contains 2 abstract methods and must therefore be declared abstract or implement the remaining methods (OCP\Settings\ISettings::getForm, OCP\Settings\ISettings::getSection) in /www/htdocs/w016bf74/xxxx.de/apps/templateeditor/lib/AdminPanel.php on line 29
und willkommen im Forum. vielen dank für dein erstes Posting hier.
Du hast auf Version VIERZEHN upgedated? Von wo? Und warum nur 14? Die ist genauso veraltet wie alle Versionen bin inkl. v16. Ich würde versuchen, weiter upzudaten, denn NC stellt alle bekannten Fehler/Glitches einer Version 2 Wochen nach Supportende ins Netz (meiner Kenntnis nach)…
Darüber hinaus bietet es sich für Dich an, die App issue template zu installieren, sie durchlaufen zu lassen und das Ergebnis hier per copy & paste zu posten.
Interessant ist ebenfalls die Serverumgebung deiner Instanz. Und die Frage ob es keinerlei weitere Einstellungs-Hinweise unter Admin-Account - Setup - Einstellungen - Verwaltung - Übersicht gibt.
Hallo,
Ich bin von 12 auf 14 und wollte dann weiter Updaten bis auf den Neuesten Stand.
Leider kann ich nichtmehr Updaten da ich mit egal welchem Admin User ich mich einlogge nicht mehr auf die setting Seite komme um Upzudaten.
Ich kann zwar Issue Template Installieren und aktivieren aber wenn ich nicht mehr in die Einstellungsseite komme, kann ich diese App auch nicht Ausführen.
Ich lese da, dass NC14 mit Php 7.3 möglicherweise nicht läuft (oder unrund) - Bitte auch bei zukünftigen Upgrades darauf achten, dass du die Systemvoraussetzungen erfüllst - möglichst VOR dem Update.
Wie du ein manuelles Update bei einem Shared Hoster hinfummeln kannst, entzieht sich meiner Kenntnis. Ggf. könntest Du die Update-Datei hochladen, eine Batch zum Update schreiben und das per Cronjob starten. Das ist aber - in Abhängigkeit der Rechte die du hast - nur eine theoretische Lösung.
Wenn ich jetzt einen Integrity check mache bekomme ich:
Technical information
The following list covers which files have failed the integrity check. Please read
the previous linked documentation to learn more about the errors and how to fix
them.
auf die Lösung wird hier im Fehlertext bereits hingewiesen.
Das Forum wüsste, wenn Du gesucht hättest, dass man die entsprechenden Files löscht oder irgendwo hin schiebt, updated und dann ggf wieder zurück schiebt.