ich habe eine VM die Nextcloud beheimatet und jetzt musste ich feststellen das diese VM hohe CPU last verursacht immer wenn ich mir im Webfrontend zb Bilder anzeigen lasse. Kann das mit dem Eintrag im Webfrontend âopcache.interned_strings_bufferâ zusammen liegen? Ich konnte jetzt nicht finden wo genau dieses Einstellung eingestellt wird. Ich habe es schon mit occ probiert, aber der will das nicht.
Es kann schon sein, dass die Einstellung zu einer höheren CPU-Last fĂŒhrt. Aber es gibt auch andere Einstellungen, die du optimieren könntest. Bitte poste ein paar Informationen ĂŒber die tatsĂ€chliche CPU-Last. Auch poste Daten zu deinen PHP-Einstellungen wie z. B. /etc/php/8.x/fpm/php.ini oder /etc/php/8.x/apache2/php.ini. Auch wĂ€re deine Nextcloud-Konfiguration (config.php) interessant. Evtl. kannst du auch Funktionen wie Redis verwenden. Es gibt im Internet einige Anleitungen fĂŒr Nextcloud-Performance-Optimierungen. Vielleicht können die dir helfen.
Wie kann ich denn hier einen Anhang anhĂ€ngen dann könnte ich gerne die php.ini zeigen die unter âCLIâ liegen da es nur âcli/ mods-available/ phpdbg/â gibt
Die âcliâ-Werte helfen wenig, da deine Nextcloud im Betrieb diese nicht nutzt. Du musst doch einen Webserver wie Apache2 oder nginx verwenden der wiederum irgendwelche PHP-Einstellungen hat. Treten die CPU-Last-Probleme fĂŒr das Anzeigen von Bildern nur bei der App Memories oder auch bei Photos und Files auf?
Brauchst du das? Kann das zu Problemen fĂŒhren? Leider kenne ich mich damit gar nicht aus. Kannst du testweise mal die App Memories deinstallieren und auch diese Zeilen entfernen falls sie nicht automatisch gelöscht werden? Bestehen die CPU-Probleme dann weiterhin?
ErgĂ€nzend zu dem, was @devnull gesagt hat, kann Transcoding in Memories zu einer sehr hohen CPU-Last fĂŒhren. Das ist nicht unbedingt ein Problem, solange du keine extreme âSlow-Downsâ oder AbstĂŒrze von Diensten hast, wĂ€hrend die CPU-Last hoch ist.
Wenn es aber Probleme gibt, können folgende Dinge helfen:
Transcoding abschalten, was natĂŒrlich dazu fĂŒhren kann, dass je nach Browser oder OS, das du zum Betrachten der Fotos und Videos verwendest, u.U. Live Photos und einige Videoformate nicht mehr abgespielt werden können.
Hardwarebeschleunigung/GPU Offloading aktivieren. DafĂŒr brauchst du keine Monster GPU, eine im Prozessor integrierte GPU oder die kleinste Intel Arc Karte (A310) wirken bereits Wunder und reduzieren die CPU Last massiv.
Muss ich da von Nextcloud seite was machen um die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren? Es ist halt eine normale Hyper-V-VM und mein Server ist nur ein Dell T20 also kein monster.
Eine stÀrkere CPU geht nicht da es schon am maximum bei dem Dell ist ^^
Die Hardwarebeschleunigung hilft nur bei der LivePhoto/Videotranskodierung in Memories. Wenn du Memories gar nicht nutzt, hilft dir die bei den momentanen Problemen nicht. Falls du es nutzen willst, findest du Infos dazu hier: Hardware Transcoding - Memories
Dass Memories seit 3 Monaten nicht aktualisiert wurde, bedeutet erst mal nichts. Es gibt die App bis Version Nextcloud 29. Mal abwarten ob es auch eine Version fĂŒr Nextcloud 30 geben wird.
Aber ja klar, grundsĂ€tzlich besteht diesbezĂŒglich natĂŒrlich immer ein gewisses Riskio bei 3rd Party Apps, aber auch bei âfeaturedâ Apps (die natĂŒrlich hĂ€ufig auch von der Community getragen werden) gab es das schon.
Kann eigentlich nicht sein, denn um an PHP 8.3 unter Debian zu kommen, musst du externe PHP-Quellen hinzugefĂŒgt haben, was nicht in der oben verlinkten Anleitung beschrieben ist.
Bitte nicht falsch verstehen, das ist vollkommen ok. Aber ohne zu wissen wie du deine Nextcloud genau installiert hast, können wir nur allgemeine Tipps geben, wie sie eben im Server und Tuning Guide von Nextcloud stehen, den ich bereits verlinkt habe.
Standard ist da eigentlich gar nichts, entweder du hast es akrtiviert/konfiguriert oder halt eben nicht.
Redis wĂŒrde ich erst am Schluss anpacken, wenn du allenfalls PHP-FPM, und vorallem opcache und APCu konfiguriert hast, was schon mal viel bringen sollte.
âŠund das High Perfomance Backend fĂŒr Files (notify_push) erst ganz am Schluss.