Weiter mit unserem Dauer-Sorgenkind, der Mail-App:
Ich hatte es ja schon mit den im Postausgang hängen gebliebenen Mails, die alle 10 Minuten einen Eintrag in der nextcloud.log fabrizieren.
Nun haben wir eine neue Variante dazu:
[mail] Warnung: Could not send outbox message 452: Kollegium (Contacts) has no members with email addresses
In der Kontakt-Gruppe »Kollegium« sind 58 Einträge mit jeweils korrekter E-Mail-Adresse.
Das Problem ist, dass man den Kontakt-Gruppen mal problemlos eine Mail schicken kann und mal nicht. Irgendwie ist es möglich, dass die Eingabe falsch erkannt wird, sodass stillschweigend keine Mail versandt wird und nur der Admin besagten Eintrag in der Log-Datei bekommt.
Und wenn Mails kommentarlos nicht verschickt werden, ist das ziemlich ärgerlich.
Es scheint übrigens alle Kontakt-Gruppen, von denen wir viele haben, zu betreffen.
Das Problem scheint nur mit Kontakt-Gruppen zu bestehen, nicht mit Benutzer-Gruppen.
Es ist leider schwierig, den Fehler nachzuvollziehen, da ich ja nicht dauernd Gruppen von Menschen mit Test-Mails auf den Zeiger gehen kann.
Bis jetzt weiß ich nicht, was bei der Eingabe schiefläuft. Evtl. hat es etwas mit den Editier-Problemen in den Eingabe-Feldern zu tun. Aber auch das ist nur geraten.
Hat jemand eine Idee?
Ubuntu 24.04
NC 29.10
PHP 8.3.6
MariaDb 11.4.4
Alle Apps auf dem neuesten Stand.
Gruß
Jason
mir fällt auf, dass “Kollegium” nicht unbedingt “Kollegium (Contacts)” entspricht.
Gibt es evtl. mehrere “Kollegium”-Einträge in unterschiedlichen Adressbüchern?
Ich war eine Weile krank, weshalb leider erst jetzt an Antwort kommt.
Seit dem Update auf NC 30.0.4 tritt der Fehler zum Glück nur noch sehr selten auf.
Ich führe es darauf zurück, dass die Probleme in der Eingabemaske „Neue Nachricht“ behoben sind. Den Issue dazu weiß ich gerade nicht mehr.
Es ist aber immer noch möglich, „Knüddelwütz“ als Adresse einzugeben und es dann sogar in der Liste auszuwählen. Und Knüdelwütz hat keine E-Mail-Adresse.
Ungünstigerweise haben wir keine Kameras hinter allen Anwendern stehen, sodass ich es noch nie gesehen habe, wie es jemand schafft, diese fehlerhafte Eingabe zu machen.
![:woozy_face: :woozy_face:](https://help.nextcloud.com/images/emoji/twitter/woozy_face.png?v=12)
Zurzeit gehe ich aber davon aus, dass „seltsame“ Eingabe zu dieser Eingabe führen.
Als Anfang der Woche jemand es mal wieder geschafft hatte, stand die Mail noch bei ihm im Postausgang (und scheinbar mit dem Vermerk, dass sie später versendet werden soll). Ich arbeite meistens von zu Hause und kann dann auch einem „Supporter“ bei der Hilfe nicht über die Schulter schauen.
Meine provisorische Lösung ist derzeit:
Wenn ich solch einen Eintrag in der Log-Datei sehe, gehe ich in die Datenbank, um herauszufinden, von wem die Nachricht kommt, und schreibe ihm, dass er es noch einmal versuchen soll. Kommt der Eintrag dann wieder in der Log-Datei, lösche ich in der Datenbank in local_messages den Eintrag.
In den Schulungen weisen wir die Benutzer nun explizit darauf hin, wie sie es schaffen, keinen Murks einzugeben.
Keine wirkliche Lösung, aber es funktioniert.
1 Like