Ich habe heute LEIDER ein größeres Update meiner NC Installation bei einem Shared-Hoster (Ionos) gemacht.
Zuerst wurde ich, obwohl es nur dieses eine Benutzerkonto im System gibt, deaktiviert (!), sodass eine Anmeldung per se unmöglich ist - weil angeblich zu viele falsche Anmeldungen kamen.
Diese Aussperrung konnte ich zum Glück rückgängig machen - obwohl es jetzt ja überhaupt keinen anmeldbaren Benutzer mehr gab - indem ich in PHP-MyAdmin in vier Datenbank-Tabellen den bisherigen Allein-Nutzer kopierte und dort jeweils nur den Benutzernamen in einen weiteren abänderte. Danach konnte ich mich mit dem neuen Benutzernamen wieder anmelden und damit dann alle 10 Minuten den “richtigen” Benutzer bequem per GUI reaktivieren. Das war aber trotzdem schon lästig…
Auf Dauer ließ sich das Aussperrungs-Problem dann zum Glück lösen, indem ich ein (eigentlich ja sinnvolles) Blocker-Addon deaktivierte.
Was aber bleibt, ist die unsägliche Meldung “zu viele Anfragen aus Deinem Netzwerk”, die eine weitere Nutzung meines Nextcloud-Servers unmöglich macht.
Wegen angeblich zu vielen Anfragen aus meinem Netzwerk bleibt die Anmeldung permanent gesperrt.
Man muss dazu sagen, dass ich Nextcloud bisher dazu nutzte, meine diversen Handies und Tablets zu synchronisieren und gleichzeitig von diversen PCs bequem darauf zuzugreifen. (Aufgaben, Notizen, Kontakte, Fotos sofort hochladen, und natürlich einzelnen Dokumenten…) Das hatte bisher mit der alten Version wunderbar (!) geklappt.
Offensichtlich vertragen sich diese Anmeldungen in ihrer Häufigkeit nicht mit den Einstellungen, was der Server meint, zulassen zu dürfen.
Erst fand ich noch ein weiteres Addon mit “Brute Force” im Namen. Aber leider brachte das Deaktivieren hier NICHTS.
Es gibt ja auch schon andere Threads hier zum Thema, aber irgendwie scheint überhaupt keine Einsicht in den Wunsch zu bestehen, dass man als Betreiber des Nextcloud-Servers gerne eine Einstellmöglichkeit dazu hätte.
Weiß jemand zufällig, in welcher PHP-Datei ich diese Blockierfunktion finden könnte?
Dann würde ich versuchen, diese Blockierung im Code irgendwie zu deaktivieren, oder einen Zähler sehr viel höher zu setzen.
Danke…