Ich habe Nextcloud zusammen mit einem PiHole auf einem DietPi laufen.
Heute habe ich das PiHole Update gemacht, bei dem gefragt wurde, ob
der lighttpd deinstalliert werden soll, weil er von PiHole nicht mehr
gebraucht wird. Ohne nachzudenken habe ich leider Ja geklickt.
Nun ist meine Nextcloud nicht mehr erreichbar, weder das Webinterface
noch ein dav sync mit meinen Clients geht. Das Pihole geht aber.
Habe ich da irgendeine Chance, das irgendwie wieder hinzubiegen?
Es laufen dort nur Kontakte und Kalender, von den Kontakten habe ich ein
aktuelles Backup, beim Kalender fehlen aber ein paar Wochen, daher
wäre es gut, wenn ich entweder die Nextcloud wieder zum Laufen bringen
würde oder ich zumindest die Kalenderdaten backupen könnte.
Edit: Daten scheinen noch alle da zu sein, /var/www/nextcloud, nextcloud_data und auch die Datenbank sind noch auf dem Pi.
Habe im PiHole Forum recht schnell sehr fähige Hilfe bekommen, großes Lob von mir dafür. Ich poste auch hier mal die Lösung, falls jemand anderes
das selbe Problem hat:
Damit beides parallel läuft, muss du die Ports für Pi-hole ändern. Unser Standard wird mit der nächsten Version dies sein:
Aktuell ist es nur 8089 auf HTTP, aber HTTPS ist so ein prominentes Feature von Pi-hole v6, dass wird es standardmäßig ebenfalls bereitstellen wollen, aber halt auf einem anderen Port, um Konflikte zu vermeiden. Damit ist das web interface dann erreichbar unter: