Einen Scanner Files auf meine Nextcloud hochladen lassen - Dateien sollen angezeigt werden

Hallo Leute
Ich verzweifel hier grade ein bisschen weil ich eine, in meinen Augen eigentlich einfache Sache, absolut nicht hinbekomme.

Also: Nextcloud ist auf meinem gemieteten Webserver wo auch meine Websites, Mails usw. gehostet werden installiert.

Ausserdem habe ich einen Brother 2700W Dokumentenscanner.

Mein Vorhaben: Ich möchte jetzt einfach nur das der Scanner Dateien (PDFs) in meine Nextcloud speichert und diese dann auch entsprechend sofort auf allen GerÀten angezeigt werden.

Mein bisheriger Ansatz:
Der Brother 2700W senden die PDFs nach dem scannen automatisch (völlig ohne PC) auf meinen FTP Server in den Ordner: Scanner/Roh

Diesen Ordner habe ich via der Externen Speicher Erweiterung mit der Nextcloud verbunden.

Problem: Wenn der Scanner Files sendet, werden die in Nextcloud nicht angezeigt. Man muss erst manuell via Konsole so einen “Scan all” Befehl ausfĂŒhren und erst dann sind die Dateien (die ja eigentlich schon im richtigen Ordner sind) sichtbar.

Wie kann ich diesen Schritt umgehen oder zumindest automatisieren? Gibts vielleicht Tricks / Umwege um mein gewĂŒnschtes Ergebnis zu erreichen?

Gibt es irgendeine Möglichkeit Dateien auf Nextcloud hochzuladen via Scanner und diese direkt sichtbar zu machen?

Danke vielmals fĂŒr euer Feedback.

Wenn Du Dateien per FTP auf den Server transferierst, geschieht dies an der Nextcloud Dateilogik vorbei. Am einfachsten wÀhre es, wenn Du den Drucker auf die Verwendung von WebDAV umstellen könntest.
Ansonsten bliebe Dir noch die Möglichkeit ein Shell-Skript im Hintergrund laufen zu lassen, welches erkennt wenn sich der Inhalt des Zielverzeichnises geĂ€ndert hat. In diesem Fall stĂ¶ĂŸt Du einen “./occ files:scan --path=<Pfad-zum-Verzeichnis>” an.

1 Like

das packst du in einen cron job, der alle 5, 10, 15 oder was auch immer lÀuft


darĂŒber hinaus finde ich es gewöhnungsbedĂŒrftig, dass du diese frage nicht im originalen thread klĂ€rst bzw wenn du schon einen neuen thread aufmachst, dann in diesem zumindest auf den originalen verweist.

da wurde bereits die frage diskutiert, die @j-ed hier nochmals beantwortet hat. und auch das mit den cronjobs wurde vorgeschlagen.

darĂŒber hinaus wurde ebenfalls noch angeregt, den besitzer der dateien anzugleichen. - im prinzip gibt es bereits alle lösungen zu deiner frage in dem originalen thread.

2 Likes

FĂŒr meine Zwecke, ebenfalls “Scan auf FTP”, habe ich die Lösung gefunden: >>> Hier klicken <<<

Dort beschriebene “Möglichkeit 1” auswĂ€hlen und siehe da
 es geht!! Die vom Scanner per FTP hochgeladenen Dateien sind direkt auf allen GerĂ€ten ĂŒber NextCloud sichtbar.

Besser sind bestimmt invasivere Lösungen ĂŒber cron oder andere Clous, aber ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden. So muss der PC nicht laufen, um mit dem MFP-Scanner die Dateien sofort auf jedem eingerichteten NextCloud-GerĂ€t zu haben.

Musste dazu auch ein wenig googlen und bin dabei auch u.a. ĂŒber diesen Beitrag gestolpert, der jedoch keine Lösung anbot. Daher ist es ja quasi Pflicht, meine gefundene Lösung nun auch weiterzugeben. Viel Spaß damit.