Wie ist eure Meinung dazu?
MfG
nc-kay
Wie ist eure Meinung dazu?
MfG
nc-kay
Nunja wenn die Kiste daheim eh läuft… wegen 2 Personen gebe ich ihm recht (unter Umständen) aber den wichtigsten Pro Punkt hat er imho ausser acht gelassen… die Daten sind da wo sie hingehoeren… daheim bei mir und nicht bei irgendeinem Hoster auf den u.U. hinz und Kunz zugriff haben können.
Ich moechte mal behaupten, das man auch als Privatmann seinen Server Professionell absichern kann. das einzige was mich aktuell noch “stoert” ist das ich nur 40 Mbit Upstream habe…
Naja, der Artikel muss natürlich eine geschlossene Frage stellen, und die ganzen Thematik mit absoluten Formulierungen beschreiben, die dann am Ende nur eine Ja oder Nein Antwort zulassen. Plus ist die Seite mit Werbung zugepflastert und ich musste sie im Pi-Hole whitelisten, um überhaupt den gigantischen Cookie Banner wegklicken zu können. (Was man nicht alles macht, um hier mitreden zu können )
Zum Inhalt:
Der Kernaussage des Artikel kann ich nicht wiedersprechen, die lässt sich allerdings auch in einem einzigen Satz zusammenfassen:
Wenn du es selbst nicht richtig machen willst (oder kannst), überlasse die Arbeit besser den Fachleuten!
Schlussendelich ist es wie mit einer Ikea-Küche. Ich würde es mir niemals antun, und es mir mit meinen zwei linken Händen auch nur bedingt zutrauen, eine komplette Küche selbst einzubauen. Den eigenen Nextcloud Server werde ich hingegen auch weiterhin selbst betreiben, weil mich das interessiert, und ich es mir im Gegensatz zum Kücheneinbau auch zutraue, es adequat umzusetzen.
OT
uBlock Origin und NoScript empfehle ich, da ist dann nichts.