möglich, dass der client einfach noch nicht für auto-aktualisierung freigegeben ist…
zumal die version 2.5.1. auch noch rumzuzicken scheint (wenn ich mir dazu einige threads aus dem forum in erinnerung rufe)
Ich musste immer wieder alles manuell updaten seit Desktop Client-Version 2.3.3, was das ganze etwas umständlich macht, wenn man mehrere Benutzer darauf hat.
Grundsätzlich überprüft er die Aktualisierungen und sagt dann, dass er keine Updates hat, was aber keinen Sinn gemacht hat.
Kann es sein, dass man da noch auf der Nextcloud was konfigurieren muss?
Zu beachten ist, dass meine Instanz auf einem Shared-Hosting läuft und da nicht gerade alles installiert werden kann.
also ich kann das nur wiederholen. habe unterdessen gar einen betriebssystem-versionswechsel hinter mir und mir wird immer noch kein client >2.3.3 automatisch angeboten. ich bin nach wie vor nicht traurig darüber, weil auf die momentan aktuelle verson 2.5.1. nicht gänzlich rund läuft.
wie ich vom nextcloudteam hörte, kommt es derzeit bei der weiterentwicklung des desktopclient krankheitsbedingt zu verzögerungen. heißt: man weiß bescheid und kümmert sich um abhilfe (die allerdings sicher nicht kurzfristig verfügbar sein wird)
danke dir für deine Info, hab nun die neuste Version 2.5.2 als forcierter Administrator-User installiert.
Ich schau mal, ob es nun beim nächsten Update klappt.
ich habe nun fast knapp zwei Monate abgewartet (seit 25.07.19, Release Version 2.5.3), seitdem das neuste Update vom Desktop-Client für Windows rausgekommen ist und es ist noch kein Update eingespielt worden im Hintergrund, obwohl ich es als Administrator installiert hatte.
Kann es sein, dass da noch länger gewartet werden muss, wenn ein Update im Hintergrund eingespielt werden soll oder besteht da ein Problem seitens Nextcloud?
Es gibt ja auch noch kein neues Stable. Lediglich ein erstes RC der v2.6.0
Aber auch hier scheint es noch keinen Autoupdater oder ein Flag dazu zu geben.
Ehrlich gesagt würde ich das lieber manuell tun. Da passieren noch zu viel komische Dinge