DECK beim Anlegen neuer Karten kommt: "Could not create card: undefined"

Hallo Nextcloud Gemeinde

ich bin nun bei meinem zweiten Anlauf NextCloud in einer Proxmox Umgebung zu installieren.
Bei diesen Versuch bin ich über ein fertiges LXC Paket von Proxmox VE Helper Scripts | Scripts for Streamlining Your Homelab with Proxmox VE
gegangen. Bei diesem wurde NextCloudpi als Grundlage verwendet.

Aktuell läuft die Version 26.0.1 von NextCloud und es wird auch keine Info angezeigt, dass ein Update verfügbar ist.

Unter Sicherheits- & Einrichtungswarnungen stehen folgende zwei Meldungen an:

Es gibt einige Warnungen bei deiner Systemkonfiguration.

  • Das PHP-Modul “imagick” ist nicht aktiviert, die Theming-App hingegen schon. Damit die Favicon-Generierung korrekt funktioniert, musst du dieses Modul installieren und aktivieren.

So weit schien auch alles Problemlos zu laufen. Bis ich feststellen musste, dass bei Deck Version 1.9.2 es nicht möglich ist unter Liste neue Karten anzulegen. Es kommt immer die Meldung „Could not create card: undefined“. Die Neu angelegte Karte verschwindet dann auch gleich wieder.

Da ich kein Idee habe, wo ich schauen kann, hoffe ich, dass jemand im Forum für mich einen Tipp hat.

Systeminfos:
NextCloudpi Versin. 26.0.1
PHP: Version: 8.1.20 Speicherlimit: 1,5 GB
Datenbank: Art: mysql; Version: 10.5.19
Hardware: Proxmox LXC Container

Falls ich noch nötige Info vergessen habe, gibt mir Bescheid, so dass ich diese nach liefern kann.

Gruß BlueGE

Hallo blueGE,

die Warnmeldung sollte nichts mir dem Deck-Problem zu tun haben.

php-imagick wird bei ncp nicht mitinstalliert, da es nicht zwingend notwendig ist und seinerseits selber sicherheitstechnisch nicht optimal ist. Deshalb haben sich die Entwickler entschieden es wegzulassen.

Ansonsten läuft deine Nextcloud? Also generell kannst du Daten hochladen, etc?

Hallo REAPERSbattlecry,
ich wollte die Warnmeldung nicht unerwähnt lassen, damit ihr möglichst alle verfügbaren Informationen habt.
Ansonst war ich bis jetzt der Meinung, dass der Rest gut funktioniert. Hatte mich erstmal primär auf den Kalender konzentriert und das Sync mit dem Handy.
Das Dateien Hochladen funktioniert auch.
Beim Testen habe ich nun feststellen müssen, dass die Nutzer scheinbar keine Adressbücher haben. Auf der Kontakt Seite steht “Der Import ist nicht möglich da kein Adressbuch vorhanden ist”
Auf dem Handy wird zwar bei DAVx5 ein Adressbuch angezeigt, erstelle ich Kontakte in diesen werden diese nicht ober die Web-Oberfläche dargestellt.
Lege ich über die Web-Oberfläche ein neues Adressbuch an, verschindet dieses einfach wieder.

Auch ein Zugriff über das Internet über das Handy im Web Browser ist nicht möglich.

Weitere Sache habe ich erstmal nicht getestet mein Fokus liegt darauf Zuverlässiger Kalender, Kontakt synchronisation und ein Gemeinsames Kanban Bord für die Aufgaben zu verwalten zu haben.

an weitere Punkte taste ist mich vielleicht ran, wenn der Rest mal zuverlässig läuft

Gruß BlueGE

Zum Glück war mein NextCloud noch nicht so umfangreich eingerichtet. Ich habe nun über eine Weitere Installationsmöglichkeit eine neue NextCloud aufgesetzt und nun klappt zum Glück erstmal alles wie erwartet.
Danke für eure Unterstützung