Anmerkung: Du kannst übrigens auch einfach * * * * * nutzen anstatt */1 * * * * wenn der Cronjob jede Minute laufen soll. Es sollten aber beide Varianten funktionieren…
Ich bin nicht sicher, ob es wirklich eine gute Idee ist, den Befehl jede Minute auszuführen. Aber ich denke das musst du für dich selbst austesten.
Alternativ könntest du auch die App “External Storage” verwenden, um auf einen Ordner ausserhalb deines Nextcloud Datenordners oder sogar ausserhalb deines Nextcloud Servers zuzugreifen. Persönlich halte ich das für die elegantere Lösung. Dannn musst du nämlich a) nicht via FTP direkt in deinen Nextcloud Datenordner schreiben und b) würdest du dir auch den Cronjob jede Minute sparen.
Ganz unten empfehlen sie auch mit der Verwendung der External Storage App einen Cronjob, weil Nextcloud evtl. nicht immer alle euen Files erkennen könnte. Ich bin nicht sicher ob das nur bei SMB-Shares nötig ist oder auch bei lokalen Ordnern, die via External Storage App eingebunden sind. Ich denke du wirst nicht drumrum kommen ein paar Tests zu fahren, um herauszufinden, was für dich schlussendlich am besten funktioniert.